Ihr Augenarzt in der Brotstraße

Smile Eyes Augenarztpraxis
Dr. Bahrke

Adresse

Brotstraße 30-31
54290 Trier

Sie möchten sich über uns informieren bzw. einen Augenarzttermin vereinbaren? Melden Sie sich gerne per Telefon oder Kontaktformular bei uns.

Sprechzeiten
Mo nach Vereinbarung
Di nach Vereinbarung
Mi nach Vereinbarung
Do nach Vereinbarung
Fr nach Vereinbarung

Offene Sprechstunde
Mo
Di
Mi 08:00 – 09:00
Do 08:00 – 09:00
Fr

Ihre Augenarztpraxis im Herzen Triers

Für die Patienten da sein und sich Zeit nehmen für sie: Das ist der Anspruch von Dr. med. Christian Bahrke. Unser Augenarzt in Trier und sein Team begleiten Patienten von der ersten Vorsorgeuntersuchungen als Kind über den Sehtest für den Führerschein und die Anpassung von Brillen bis hin zur Behandlung von Alterssichtigkeit. In der Augenarztpraxis in der Brotstraße, mitten im historischen Zentrum der Stadt, führt Dr. med. Christian Bahrke alle Diagnostik-Verfahren der allgemeinen Augenheilkunde durch. Die Behandlung von Grauem Star (Katarakt), Grünem Star (Glaukom) und Netzhauterkrankungen findet nach modernsten Methoden statt. Operationen werden in der Partnerpraxis von Smile Eyes Trier in den Bobinethöfen durchgeführt. Kontaktieren Sie uns gerne für einen ersten Termin bei Augenarzt Dr. med. Christian Bahrke in Trier. Wir beraten Sie jederzeit gerne!

Für die Patienten da sein und sich Zeit nehmen für sie: Das ist der Anspruch von Dr. med. Christian Bahrke. Unser Augenarzt in Trier und sein Team begleiten Patienten von der ersten Vorsorgeuntersuchungen als Kind über den Sehtest für den Führerschein und die Anpassung von Brillen bis hin zur Behandlung von Alterssichtigkeit. In der Augenarztpraxis in der Brotstraße, mitten im historischen Zentrum der Stadt, führt Dr. med. Christian Bahrke alle Diagnostik-Verfahren der allgemeinen Augenheilkunde durch. Die Behandlung von Grauem Star (Katarakt), Grünem Star (Glaukom) und Netzhauterkrankungen findet nach modernsten Methoden statt. Operationen werden in der Partnerpraxis von Smile Eyes Trier in den Bobinethöfen durchgeführt. Kontaktieren Sie uns gerne für einen ersten Termin bei Augenarzt Dr. med. Christian Bahrke in Trier. Wir beraten Sie jederzeit gerne!

Patientin bei Voruntersuchung bei Smile Eyes Trier

Unsere Augenärzte

  • Dr. med. Christian Bahrke
    Dr. med. Christian Bahrke Augenarzt
  • Elisabeth Bahrke
    Elisabeth Bahrke Ärztin

Eindrücke unserer Augenarztpraxis

Damit Ihre Augen strahlen: Smile Eyes

Smile Eyes steht für besondere Qualität und Kompetenz rund um Ihre Augen. In unseren Verbund bringen Spezialisten für Augenheilkunde und Augenchirurgie aus ganz Deutschland ihre Erfahrung ein. Unsere Verbundpraxen sind mit der neuesten Technologie ausgerüstet, um optimale Vorsorge und Behandlung zu gewährleisten. Dadurch stellen wir sicher, dass jeder Patient die bestmögliche Versorgung erfährt. Denn für uns steht der Patient immer an erster Stelle.

Smile Eyes Augenärzte Gruppe Logo
Smile Eyes Augenärzte Gruppe Logo

Damit Ihre Augen strahlen: Smile Eyes

Smile Eyes steht für besondere Qualität und Kompetenz rund um Ihre Augen. In unseren Verbund bringen Spezialisten für Augenheilkunde und Augenchirurgie aus ganz Deutschland ihre Erfahrung ein. Unsere Verbundpraxen sind mit der neuesten Technologie ausgerüstet, um optimale Vorsorge und Behandlung zu gewährleisten. Dadurch stellen wir sicher, dass jeder Patient die bestmögliche Versorgung erfährt. Denn für uns steht der Patient immer an erster Stelle.

Dame mit Augenkrankheit Makuladegeneration

Feuchte Makuladegeneration

Eine feuchte Makuladegeneration ist eine Komplikation der altersbedingten Makuladegeneration (AMD). Unter der zentralen Netzhaut sammelt sich dabei durch das Einwachsen eines krankhaften Gefäßes Flüssigkeit (choroidale Neovaskularisation). Dadurch verschlechtert sich der Sehsinn in kurzer Zeit rapide. Eine rasche Behandlung ist deshalb wichtig. Standard ist heute eine IVOM, eine intravitreale operative Medikamenteneingabe direkt in den Glaskörper. Lassen Sie sich von uns dazu beraten.

Eindrücke unserer Augenarztpraxis

Diagnostik

Allgemeine Augenuntersuchungen

In der Regel macht sich eine Augenerkrankung durch eine geminderte Sehleistung bemerkbar, doch einige Erkrankungen verlaufen anfangs schleichend und ohne Beschwerden. Mit unseren modernen Diagnosegeräten können wir heute schon sehr früh Veränderungen feststellen und rechtzeitig handeln.

Brillenglasbestimmung/Refraktion

Abklärung Sehfehler mit Brillenglasbestimmung inklusive Arbeitsplatz-, Sport- und Schutzbrillen. Mögliche IGeL Kosten.

Kontaktlinsensprechstunde

Unsere Augenärzte empfehlen Ihnen Kontaktlinsenart und Hersteller und geben Ihnen Hilfestellung bei der Nutzung und Pflege der Linsen. Es werden jährliche Kontrollen empfohlen.

Kindersprechstunde

Sehschulabteilung mit geprüfter Orthoptistin für Kinder-Augenheilkunde (z.B. Behandlung von Schielerkrankungen und/oder Sehstörungen) und neuroophthalmologische Basisdiagnostik.

Allgemeine Augenuntersuchungen

Augenerkrankung verlaufen häufig schleichend und anfangs ohne große Beschwerden. Moderne Technik ermöglicht uns, schon sehr früh Veränderungen festzustellen und rechtzeitig zu handeln.

Brillenglasbestimmung/Refraktion

Abklärung Sehfehler mit Brillenglasbestimmung inklusive Arbeitsplatz-, Sport- und Schutzbrillen.

Pachymetrie

Messung der Hornhautdicke, wichtig zur Diagnostik beim Glaukom.

Gesichtsfelduntersuchung

Messung des Gesichtsfeldes, um Sehnerv und Sehbahndefekte (neurologische Ausfälle) zu ermitteln.

Operations - Vorsorge

Bei folgenden operativen Eingriffen: Grauer Star (Katarakt), Grüner Star (Glaukom), feuchte Makuladegeneration, Keratokonus.

Postoperative - Nachsorge

Nachuntersuchungen bei allen operativen Eingriffen. Diese sind für den Heilungsverlauf nach jeder OP entscheidend.

Optische Kohärenztomographie

Die Diagnostik Optische Kohärenztomographie (OCT) dient zur Untersuchung von Netzhaut- und Aderhauterkrankungen sowie zur Diagnostik bei Glaukom.

Glaukom- und Grüner Star-Sprechstunde

Messungen: Gesichtsfeld, Tonometrie, Pachymetrie, HRT, Papillen-OCT.

Netzhautsprechstunde

Diagnostik und Behandlung der Makula-Degeneration (Fluoreszenzangiographie) + OCT sowie Vorsorge, Diagnostik und Therapie bei Diabetes mellitus und retinalen Venenverschlüssen. Die Praxis ist im Berufsverband der Ophthalmochirurgen (BDOC) und im Verbund mit Visyonet.

Fundus- und Vorderabschnitts-Fotographie

Für die Verlaufsdiagnostik können Fotos des jeweiligen Augenabschnitts vorgenommen werden um Veränderungen darzustellen.

Dämmerungssehen

Bestimmung des Dämmerungssehen für Gutachten.

Gutachten und Bescheinigungen

Auto-und Motorrad-Führerschein

Führerscheinsehtest für Auto und Motorrad. IGeL ab 10 €

LKW- und Boots/Segel-Führerschein

Führerscheinsehtest für LKW und Boot. IGeL ab 75 €.

Flugtauglichkeit Piloten

Sehtest für angehende Piloten. IGeL ab 75 €.

Arbeitsmedizinische Untersuchungen

In der Regel werden Patienten vom Arbeitgeber geschickt, um eine Arbeitstauglichkeit zu überprüfen. Die Kosten können sich auf ca. 35 Euro belaufen.

Polizei Bewerber/Tauglichkeit

Sehtest Polizeibewerber IGeL ab 30 €. Sehtest Tauglichkeit im Dienst IGeL ab 60 €.

Versorgungsamt

Nach Antrag beim Versorgungsamt werden die Untersuchungsbefunde bescheinigt.

Operativ – durch leitenden Augenarzt der Praxis

Netzhautlaser

Behandlung u.a. von diabetischer Retinopathie, Netzhautlöchern und Gefäßverschlüssen der Netzhaut.

YAG-Laser

Wird bei bei Kapselfibrose (Nachstar bei Z.n. Grauer Star Operation) eingesetzt.

SLT-Laser

Zur Glaukomtherapie.

Netzhauterkrankung/Makuladegeneration

Behandlung der feuchten Makuladegeneration auch AMD genannt und bei diabetischen Veränderungen. Hier kommt es durch ein Einwachsen schadhafter neuer Blutgefäße aus der Aderhaut in die Makula bzw. Fovea zu Blutungen und Wassereinlagerungen (Ödemen). Behandlung mittels IVOM (Intravitreale Injektionen).

Unser Team heißt Sie willkommen!

Fachliche Kompetenz und Menschlichkeit leiten unsere Arbeit in der Praxis Augenarzt Dr. med. Christian Bahrke in Trier. Unser Team ist versiert in modernen Untersuchungsmethoden wie optische Cohärenztomographie (OCT) bei Glaukomen und Behandlungen wie IVOM bei einer feuchten Makuladegeneration. Mit der richtigen Vorsorge wird alles daran gesetzt, das Augenlicht der Patienten so lange wie möglich gut zu erhalten. Vom jüngsten bis zum ältesten Patienten ist jeder in der Augenarztpraxis in der Brotstaße gut aufgehoben: Das Team behandelt individuell und sensibel. Augen sind in jeder Lebensphase anderen Belastungen und Veränderungen ausgesetzt. Unsere Fachkräfte nehmen sich deshalb Zeit, um auf Ihre jeweilige Situation einzugehen und alles gut zu erklären. Vereinbaren Sie gern einen Termin mit uns!

Fachliche Kompetenz und Menschlichkeit leiten unsere Arbeit in der Praxis Augenarzt Dr. med. Christian Bahrke in Trier. Unser Team ist versiert in modernen Untersuchungsmethoden wie optische Cohärenztomographie (OCT) bei Glaukomen und Behandlungen wie IVOM bei einer feuchten Makuladegeneration. Mit der richtigen Vorsorge wird alles daran gesetzt, das Augenlicht der Patienten so lange wie möglich gut zu erhalten. Vom jüngsten bis zum ältesten Patienten ist jeder in der Augenarztpraxis in der Brotstaße gut aufgehoben: Das Team behandelt individuell und sensibel. Augen sind in jeder Lebensphase anderen Belastungen und Veränderungen ausgesetzt. Unsere Fachkräfte nehmen sich deshalb Zeit, um auf Ihre jeweilige Situation einzugehen und alles gut zu erklären. Vereinbaren Sie gern einen Termin mit uns!

Smile Eyes Brotstrasse Praxisempfang

Kontaktieren Sie uns

    Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen und stimme der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten nach deren Maßgabe zu.

    Google Maps

    Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
    Mehr erfahren

    Karte laden

    Augenarzt Berlin 1

    • Musterstrasse
      12345 Stadt
    • 030 – 1234 567

    Augenarzt Berlin 1

    • Musterstrasse
      12345 Stadt
    • 030 – 1234 567

    I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

    I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

    I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

    I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

    Sprechzeiten
    Mo 08:00 – 12:30 und 13:30 – 17:30
    Di 08:00 – 12:30 und 13:30 – 17:30
    Mi 08:00 – 13:00 Uhr
    Do 08:00 – 12:30 und 13:30 – 17:30
    Fr 08:00 – 13:00